GRATIS
Katalog
Partner
werden

Hochwasserschutz

Hochwasser kann man nicht verhindern – aber man kann sich effektiv davor schützen. Mit dem durchdachten Hochwasserschutzsystem von Zaunteam sind Sie bestens gerüstet, um Gebäude, Zufahrten und Gelände vor eindringendem Wasser zu sichern. Die modularen, teilmobilen Schutzlösungen aus hochwertigem Aluminium überzeugen durch einfache Handhabung, maximale Sicherheit und höchste Qualität – ideal für Privatpersonen, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen.

 

Referenzen

Ausgereifte Technik für maximale Sicherheit

Das System basiert auf einem robusten Nut- und Federsystem mit innovativen Dichtungen aus EPDM und Moosgummi, die zuverlässig gegen Wasser abdichten. Je nach Bedarf stehen verschiedene Dammbalkenstärken (25, 50 und 80 mm) zur Verfügung – auch für große Spannweiten und hohe Belastungen.

  • Objektschutz: Türen, Fenster und Tore werden mit Dammbalken aus Aluminium verschlossen, die in fest installierte Wandprofile eingesetzt werden – für sicheren Schutz bei extremen Wetterlagen.

  • Landschaftsschutz: Zufahrten, Strassen oder ganze Geländeabschnitte lassen sich mit Schutzwänden aus Dammbalken und Rundsäulen effektiv absichern. Die Bodenhülsen sind im Vorfeld fix einbetoniert – im Ernstfall genügt der Einschub der Balken.

Häufige Fragen zum Hochwasserschutz

1. Für welche Einsatzbereiche eignet sich der Hochwasserschutz von Zaunteam?
Der Hochwasserschutz ist ideal für Objektschutz (z. B. Fenster, Türen, Tore) sowie für Landschaftsschutz (z. B. Zufahrten, Wege, Uferbereiche). Die Systeme sind flexibel planbar und individuell anpassbar.

2. Aus welchem Material besteht der Hochwasserschutzzaun?
Die Schutzsysteme bestehen aus robusten, rostfreien Aluminiumprofilen. Diese sind leicht, wetterbeständig, wartungsarm und besonders langlebig.

3. Wie funktioniert die Montage des Systems?
Im Vorfeld werden Wandprofile oder Bodenhülsen fix installiert. Im Ernstfall werden die Dammbalken ohne Spezialwerkzeug einfach eingesetzt und mit Spannstücken fixiert – auch von nur einer Person.

4. Kann ich das System individuell anpassen lassen?
Ja, sowohl Höhe als auch Länge sind frei planbar. Auch farbliche Anpassungen an die Fassade oder Umgebung sind möglich.

5. Ist das System wiederverwendbar?
Ja. Nach dem Einsatz lässt sich der Hochwasserschutz reinigen, lagern und bei Bedarf jederzeit erneut verwenden.

6. Welche Vorteile bietet das Zaunteam-System im Vergleich zu Sandsäcken?
Es ist schneller einsatzbereit, sauberer, leichter zu lagern und bietet durch spezielle Dichtungen eine effektivere Abdichtung gegen eindringendes Wasser.

7. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Aufbau?
Nein, der Aufbau erfolgt werkzeuglos. Das System ist so konzipiert, dass es im Notfall schnell und unkompliziert aufgestellt werden kann.

8. Wie erhalte ich ein Angebot oder eine Beratung?
Zaunteam bietet einen kostenlosen Ausmesstermin sowie persönliche Beratung. Einfach anfragen oder den Hochwasserschutz-Katalog kostenlos anfordern.

9. Gibt es Zubehör für Lagerung und Schutz bei Nichtgebrauch?
Ja, Zaunteam bietet passende Abdeckungen, Halterungen und Lagerlösungen für alle Systemkomponenten.

10. Wo kann ich den Hochwasserschutzzaun bestellen oder mehr erfahren?
Besuchen Sie unsere Katalogseite oder rufen Sie uns kostenlos an unter 0800 84 86 888. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Jetzt Broschüre entdecken

Erfahren Sie mehr über unsere Hochwasserschutzsysteme, technische Details, Zubehör und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der Katalog steht Ihnen kostenlos online zur Verfügung – oder Sie bestellen ihn ganz bequem nach Hause.

loader